 |
„Am Ende des Gartens ist ein Teich” |
 |
Serie „Sommerbilder” (Detail) |
 |
„Istrien Septemberblau 1” |
 |
„Istrien Septemberblau 2” |
 |
aus der Serie „Gartenbilder” |
… Transformationen. Das Verwerten von Vorgefundenem, Modifikationen innerhalb der eigenen Materialität, ist typisch für Cmelkas Arbeitsweise: Sie zieht Fäden, schneidet auf, franst aus, lockert, verschiebt, spreizt, bündelt, verdichtet, näht und stickt allein mit den bereits gezogenen Fäden ins Material, sodass Zeichnungen, Muster im Textil entstehen. Ent-Fremdungen, ohne Verwendung von Fremd-Material, durch Umarbeiten, Umstrukturieren, Umwandeln …
Dagmar Travner, Störlinien im Fadenlauf 2002
|
 |
a.d.Serie
„Waves I”
30 x 30 cm, Malerei genäht, 2009 |
 |
a.d.Serie
„Waves II"
30 x 30 cm, Malerei genäht, 2009 |
 |
a.d.Serie
„Waves III"
30 x 30 cm, Malerei genäht, 2009 |
 |
a.d.Serie
„Waves IV"
30 x 30 cm, Malerei genäht, 2009 |
 |
a.d.Serie
„Himmel Blau/Sella“
40 x 40 cm, Malerei genäht, 2008 |
 |
„Schmetterlingskuss"
55 x 55 cm, Malerei genäht, 2006 |
 |
„Weg zum See“
55 x 70 cm, 2009 |
 |
„Malta“
Ausschnitt
55 x 70 cm, 2009 |
 |
„Nachts“
55 x 70 cm, 2009 |